Stellenangebote

Stel­len­aus­schrei­bun­gen

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Stel­len­aus­schrei­bun­gen der Gemein­de Feldatal


Stel­len­aus­schrei­bung

Der Gemein­de­ver­wal­tungs­ver­band Feldatal–Grebenau–Romrod – Schwalmtal

sucht zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d)

für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten

Die Aus­bil­dung in die­sem Beruf dau­ert 3 Jah­re und schließt mit der Abschluss­prü­fung in dem staat­lich aner­kann­ten Aus­bil­dungs­be­ruf einer/eines Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten ab.

Wir bie­ten:

  • Regel­mä­ßi­ge theo­re­ti­sche Unter­wei­sun­gen bei dem Hes­si­schen Ver­wal­tungs­schul­ver­band in Ful­da und an der Vogels­berg­schu­le in Lauterbach
  • Ein attrak­ti­ves Aus­bil­dungs­ent­gelt sowie Ver­mö­gens­wirk­sa­me Leistungen
  • Eine Jah­res­son­der­zah­lung und eine Abschlussprä­mie nach dem TVAöD
  • 39 Std./Woche mit fle­xi­blen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein ange­neh­mes Arbeitsumfeld
  • Eine viel­sei­ti­ge prak­ti­sche Aus­bil­dung in den Fach­ab­tei­lun­gen der vier Mitgliedskommunen
  • Gute Über­nah­me­chan­cen nach dem Abschluss

Dei­ne per­sön­li­chen Voraussetzungen:

  • Du hast min­des­tens einen Real­schul­ab­schluss oder einen gleich­wer­ti­gen Bildungsabschluss
  • Du bringst EDV-Grund­kennt­nis­se mit
  • Du hast gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Du besitzt ein gutes All­ge­mein­wis­sen und hast Inter­es­se an poli­ti­schen Zusammenhängen
  • Du zeigst Inter­es­se, Leis­tungs­be­reit­schaft, Eigen­in­itia­ti­ve, Fle­xi­bi­li­tät sowie Freu­de am Umgang mit Bür­ge­rin­nen und Bürger

Die Aus­wahl der Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber erfolgt auf­grund eines Aus­wahl­ver­fah­rens und einer per­sön­li­chen Vor­stel­lung in Ver­bin­dung mit den Zeug­nis­no­ten. Bei glei­cher Eig­nung wer­den Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber mit Schwer­be­hin­de­rung bevor­zugt berücksichtigt.

Haben wir Dein Inter­es­se geweckt? Dann sen­de uns dei­ne Bewer­bung mit fol­gen­den Unterlagen:

  • Bewer­bungs­schrei­ben
  • lücken­lo­ser tabel­la­ri­scher Lebenslauf
  • Kopie des letz­ten Zeug­nis­ses bzw. Abschlusszeugnisses

bis zum 13.10.2023an den GVV Felda­tal-Gre­benau-Rom­rod-Schwalm­tal, Per­so­nal­amt, Amt­hof 2, 36323 Gre­benau. Du kannst Dich auch ger­ne per E‑Mail zusam­men­ge­fasst in einer PDF-Datei an:

personalamt@der-gvv.de bewerben.

Du hast Fra­gen zur Aus­bil­dung beim Gemein­de­ver­wal­tungs­ver­band? Unter der Tele­fon­num­mer 06646/970–11 (Frau Diehl) oder 06646/970–22 (Frau Neeb) steht das Per­so­nal­amt des Gemein­de­ver­wal­tungs­ver­ban­des ger­ne zur Verfügung.

Bit­te den­ke an unse­re Umwelt und ver­wen­de nur Kopien ohne Plas­tik­hül­len oder Map­pen. Eine Büro­klam­mer genügt. Das spart Por­to und hat kei­nen Ein­fluss auf Dei­ne Bewerbung.

Auf eine Ein­gangs­be­stä­ti­gung und auf Zwi­schen­nach­rich­ten wird aus Kos­ten­grün­den ver­zich­tet. Die Rück­sen­dung der Bewer­bungs­un­ter­la­gen nach Abschluss des Aus­wahl­ver­fah­rens ist nur dann mög­lich, wenn der Bewer­bung ein aus­rei­chend fran­kier­ter Rück­um­schlag bei­gefügt wird.

Mit Ein­rei­chung der Bewer­bungs­un­ter­la­gen stimmst du der Ver­ar­bei­tung dei­ner per­so­nen-bezo­ge­nen Daten im Rah­men des Bewer­bungs­ver­fah­rens zu. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te erfolgt nicht. Nach Abschluss des Ver­fah­rens wer­den die Bewer­bungs­un­ter­la­gen ver­nich­tet und die per­sön­li­chen Daten gelöscht.