Investitionen im Blick

Freu­de bei Bür­ger­meis­ter Bach – Land­rats­amt geneh­migt Haus­halt 2023

Bür­ger­meis­ter Leo­pold Bach und Käm­me­rer Thors­ten Seipp freu­en sich über die Geneh­mi­gung des Haus­halts­plans 2023

Die Gemein­de Felda­tal kann – trotz der aktu­el­len welt­po­li­ti­schen Lage – in eine posi­ti­ve Zukunft bli­cken und nun die ver­schie­de­nen geplan­ten Pro­jek­te sowie den Umset­zungs­pro­zess der Dorf­ent­wick­lung basie­rend auf dem Inte­grier­ten Kom­mu­na­len Ent­wick­lungs­kon­zep­tes (IKEK) in Angriff neh­men. Grund dafür ist die ein­ge­gan­ge­ne Haus­halts­ge­neh­mi­gung durch Land­rat Man­fred Görig, in wel­cher ein­mal mehr deut­lich wird, dass die Gemein­de Felda­tal ihre ver­gan­ge­nen struk­tu­rel­len Haus­halts­pro­ble­me in den Griff bekom­men hat.

„Wir bedan­ken uns bei Land­rat Man­fred Görig sowie sei­nem Team der Kom­mu­nal­auf­sicht für die rasche Prü­fung unse­res Haus­halts“, freut sich Bür­ger­meis­ter Leo­pold Bach über die vor­lie­gen­de Haus­halts­ge­neh­mi­gung. „Ein geneh­mig­ter Haus­halt beschei­nigt nicht nur, dass wir rechts­kon­form arbei­ten, son­dern, dass wir uns Inves­ti­tio­nen, nied­ri­ge Gebüh­ren und Repa­ra­tu­ren auch wirk­lich leis­ten kön­nen.“ Man habe seit sei­nem Amts­an­tritt in 2018 die Schul­den von 5,1 Mio. Euro auf 3,2 Mio. Euro zum Stich­tag 31.12.2022 redu­zie­ren kön­nen und Rück­la­gen von über 1 Mio. Euro bil­den kön­nen, so Rat­haus­chef Bach weiter.

Der Käm­me­rer Thors­ten Seipp ergänzt: „Trotz des für 2023 geplan­ten klei­nen Defi­zits soll­ten wir unse­ren ein­ge­schla­ge­nen Weg der finan­zi­el­len Ver­nunft fort­füh­ren. Beson­ders erfreu­lich dabei ist, dass es Bür­ger­meis­ter Bach immer wie­der gelingt För­der­töp­fe auf­zu­tun und somit zahl­rei­che der geplan­ten Inves­ti­tio­nen geför­dert wer­den kön­nen und sich der Eigen­an­teil der Gemein­de dadurch deut­lich redu­ziert. Auch dies dient der finan­zi­el­len Ent­las­tung der Gemein­de und hilft gleich­zei­tig, dass nicht auf Kos­ten nach­fol­gen­der Genera­tio­nen inves­tiert wird.“ In den kom­men­den Wochen wird es für die Ver­wal­tung dar­um gehen, die geplan­ten Pro­jek­te in allen Orts­tei­len vor­an­zu­trei­ben. Die Gemein­de Felda­tal wird in den kom­men­den Jah­ren auf­grund von geplan­ten Bau­maß­nah­men an Dorf­ge­mein­schafts­häu­sern, Schwimm­bad, Stra­ßen, Was­ser und Abwas­ser zur Groß­bau­stel­le. Um die­se erfolg­reich umzu­set­zen, ist ein geneh­mig­ter Haus­halt Grundvoraussetzung.